Löhne für Auszubildende im Friseurhandwerk
Beispiel Auszubildendentarife (NRW)
Vergütungssätze wurden 2016 erhöht.

Beispiel Auszubildendentarife (Bayern)
Vergütungssätze erhöht. Die Ausbildungsvergütung beträgt ab Sepetember 2012 im 1. Ausbildungsjahr 403 Euro, im 2. Jahr 486 Euro und im 3. Jahr 587 Euro bei einer 39-Stundenwoche. (Quelle: LIV Bayern)
Die oben aufgeführten Zahlen sind "Empfehlungen", das heißt, die wirklich gezahlten Gehälter können auch über oder unter den genannten Zahlen liegen - abhängig vom Verhandlungsgeschick bei der Lohnvereinbarung mit dem jeweiligen "Chef". Nur der Mindestlohn laut Tarif darf nicht unterschritten werden. Die letztendliche Vergütungshöhe ist auch abhängig von Anzahl der Gesellenjahre bzw. Qualifizierung, Position (z.B. Meistertitel).
Diese Werte sind in jedem Bundesland unterschiedlich und können teilweise stark variieren - informiere dich über die aktuellen Tariflöhne ihrer Region z.B. der der örtlichen Handwerkskammer oder auch bei der Gewerkschaft VERDI (Fachbereich 13 (Frisöre und Kosmetik) Sylva Hieckmann sylva.hieckmann@verdi.de +49(30)69562890 +49(30)69563949) |